Wenn der silberne WWF-Artenschutzkoffer ins Klassenzimmer rollt, kommt Urlaubsstimmung auf.
In seinem Inneren befinden sich jedoch weder Zahnbürste noch Handtuch, sondern eingelegte Amphibien, Ledertaschen, Korallen und viele andere liebgemeinte Urlaubsmitbringsel, die der Zoll beschlagnahmt hat.
Mit vielen Materialien zum Anfassen vermitteln unsere Umweltbildner direkt in Ihrer Einrichtung die Bedeutung biologischer Vielfalt und sensibilisieren für den problematischen Handel mit bedrohten Arten.
Auf spielerische und spannende Weise erforschen junge Menschen, welche Bedeutung Artenschutz hat - sowohl weltweit als auch im Nationalpark vor der eigenen Haustür. Bei all dem geht es nicht um Verbote sondern darum, Neugier zu wecken für das Entdecken der Schönheit der Natur und anzuregen, das eigene Handeln zu hinterfragen.
Durchführung: werktags
Ort: in Ihrer Einrichtung (innerhalb der Nationalparkregion)
Alter: Klasse 1 -10
Kosten pro Gruppe (max. 16 Teilnehmer): 30 EUR
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Seite des WWF.
Begegnungs- und Bildungsstätte
Staatsbetrieb Sachsenforst +49 (0)35022 502 33 E-Mail-Kontakt |