Als Besuchende des Waldes erfahren wir meist nur eine seiner Funktionen: den Tourismus. Dass der Wald aber noch viel mehr sein kann, erleben die Kinder in diesem Programm. Denn auch der Naturschutz und die wirtschaftliche Nutzung sind wichtige Funktionen. Diese drei Faktoren “auszubalancieren” und Kompromisse zu finden ist das Hauptanliegen des Nationalparkes. Dabei wird deutlich, dass - wie auch im Alltag auch - immer wieder Anpassungen zum Leben gehören.
Bei diesem Balanceakt und Zurechtfinden zwischen den Funktionen erkunden die Kinder auch mit GPS- Geräten den Wald und lernen ihn kennen.
Zielgruppe: Klassenstufe 7 - 8
Ort: Schmilkaer Gebiet / Nationalpark
Sächsische Schweiz
Treffpunkt: Fähre Schmilka, rechte Elbseite
Zeitraum: 9:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr von
Mitte April bis Mitte Oktober
* eingeschränktes Angebot - auf Anfrage
Team Umweltbildung Ref. 3+49 (0)35022 / 900 622 |