Nicht nur die Natur hat eine “Jahresuhr”, nach der sie läuft. Auch in uns finden wir einen natürlichen Rhythmus der uns beeinflusst, aber auch durch Störungen aus dem Gleichgewicht geraten kann. Wie diese beiden Rhythmen im Zusammenhang zueinander stehen und welche Rolle die eigene Wahrnehmung der Zeit dabei spielt, können die Jugendlichen in diesem Programm erleben. Mit einer Mischung aus Wissensvermittlung und Reflexion des persönlichen Erlebens und Handelns wird eine neue Sicht auf das Thema “Zeit” geschaffen.
Zielgruppe: Klassenstufe 9 - 12
Ort: Wehlener Gebiet / Nationalpark
Sächsische Schweiz
Treffpunkt: Fähre Stadt Wehlen, rechte Elbseite
Zeitraum: 9:15 Uhr bis ca. 14:00 Uhr von
Mitte April bis Mitte Oktober
Team Umweltbildung Ref. 3+49 (0)35022 / 900 622 |