Aufbauend auf den Erfahrungen, die im Rahmen des abgeschlossenen Projekts „Willkommen in der Nationalparkregion“ gemacht wurden, werden Aktionstage, Bildungsprogramme bzw. Exkursionen mit Geflüchteten und Einheimischen in der Nationalparkregion und - anders als bisher - in den an sie grenzenden Gemeinden und Städten angeboten und durchgeführt.
Das werden Pflanz- und Pflegeaktionen in der Kultur- und Naturlandschaft, geführte Wanderungen mit Nationalparkführern sowie Exkursionen ins NationalparkZentrum und zu anderen Zielen in der Region sein.
Hauptanliegen dabei ist es, Begegnungen zwischen den Menschen zu ermöglichen, Geflüchtete mit ihrer neuen Umgebung vertraut zu machen, und gemeinsam ehrenamtlich für den Natur- und Kulturlandschaftsschutz aktiv zu werden.
Dauer: 01.03.2018 bis 31.12.2019
Fördermittelgeber: Sächsische Aufbaubank
Projektpartner: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt, NationalparkZentrum Bad Schandau
NationalparkZentrum Sächsische Schweiz
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt |